TRANSDRIFT XXI: Das Expeditions-Stimmungsbarometer, 1. Teil

Heute von Ekaterina Chernyavskaya: Tagesbericht: Irgendwo in der Karasee. Einige von uns haben Messgeräte getestet. Das Wetter ist wirklich schön. Es ist sonnig und das Meer ist ruhig. Wie ist die Stimmung an Bord? Alle sind beschäftigt und enthusiastisch Bist Du zufrieden mit der Proben-/Datenausbeute? Noch nicht Welches Essen hat Dir bisher am besten gefallen? […]

TRANSDRIFT XXI: Das Schiff legt ab!

Am Freitag sind die deutschen Wissenschaftler vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), vom Institut für Polarökologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (IPÖ Uni Kiel) und von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (Akademie Mainz) von Hamburg über Sankt Petersburg nach Archangelsk geflogen. Während des Umstieges […]

TRANSDRIFT XXI: Auslaufen Richtung Laptewsee

Beladen des Schiffes. Foto: H. Kassens, GEOMAR

Um 16 Uhr ist die VIKTOR BUYNITSKIY bei gutem Wetter ausgelaufen. Alles läuft nach Plan: Die Zollformalitäten wurden abgeschlossen, die Container entladen und nun beginnen wir bereits damit, die Labore auf dem Schiff einzurichten. Die Stimmung an Bord ist sehr gut und wir freuen uns auf die Forschungsarbeiten in der Laptewsee. Beste Grüße von Bord, […]

Expedition TRANSDRIFT XXI: Es geht los!

Heute morgen ging es los: Die deutschen Teilnehmer der Expedition TRANSDRIFT XXI machten sich auf den Weg zum Flughafen. Um 11:05 Uhr startete die Maschine nach Sankt Petersburg. Dort stoßen die russischen Kollegen zur TRANSDRIFT-Gruppe, und die Reise geht gemeinsam mit dem Flugzeug nach Archangelsk weiter. Heute Abend werden alle an Bord der VIKTOR BUYNITSKIY gehen. […]