Die Zeit rennt mal wieder. Es ist nicht nur schon wieder eine Woche her, dass wir auf dem Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit in Hannover waren. Nein, in Schleswig-Holstein beginnt auch schon wieder die Ferienzeit. Heute ist der letzte Schultag vor den Herbstferien. Das bedeutet, dass einige Kolleginnen und Kollegen mit Kindern in den […]
Navigators Wochenbericht: Sechs Wochen Vorbereitung auf einen Abschluss am Tag der Deutschen Einheit
Praktikumsende: Sechs Wochen im Zeitraffer Schluss mit: Wieso, weshalb, warum? Wie funktionieren diese tektonischen Prozesse jetzt nochmal in vereinfachter Form? Wo finde ich das noch gleich? Und an wen muss ich mich dafür wenden?…Nach sechs sehr lehrreichen Wochen am GEOMAR geht diese Woche mein Praktikum zu Ende. Einige Aspekte der Meeresforschung sind mir immer noch […]
Ödes Schulbankdrücken am GEOMAR? Von wegen!
Schüler aus Gymnasien der Region kommen auch nach einer anstrengenden Schulwoche am Freitagnachmittag noch gerne zum Forschen ans GEOMAR „Ich sage ihnen doch, dass sie sich umdrehen sollen – aber wieso rennen die denn nicht los?“ Phillipp Kloth hat scheinbar Nerven aus Stahl. Gelassen tüftelt der Schüler des Hans-Geiger-Gymnasiums Kiel an seiner Computer-Simulation herum, ohne […]
Ausstellung “Erforsche den Ozean” – Sie fragen, wir antworten
Am 2. und 3. Oktober sind die Kieler Meereswissenschaften wieder im Zelt des Landes Schleswig-Holstein auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit vertreten. In der Ausstellung “Erforsche den Ozean” erwarten Sie tolle Exponate aus der Tiefseeforschung: Das sogenannte „Next Generation Scientific Poster“ nähert sich dem Thema “Naturkatastrophen” mit Animationen, aufwändigen Infografiken und erklärt anschaulich […]
Navigators Wochenbericht: Internationales, der nahende Tag der deutschen Einheit, Boknis Eck und ein erster Geburtstag :)
Gemeinsam das Meer schützen Der Herbst hält langsam Einzug im Norden und mit ihm kommt wieder eine ganze Reihe von spannenden Aktivitäten im Umfeld der Kieler Meeresforschung! So z.B. am vergangenen Samstag, als die amerikanische Naturschutzorganisation Ocean Conservancy zum diesjährigen internationalen Coastal Cleanup Day an Küsten und Strände rief. Schon im vergangenen Jahr folgten auf […]
Geschäftiges Treiben bei Boknis Eck
Mehr als 500 Mal in 57 Jahren fahren GEOMAR-Forscher zur Wasserbeprobung in die Bucht vor Eckernförde Klack, klack, klack… „Achtung – STOPP!“. Klong! Klack, klack, klack… „Achtung – STOPP!“. Klong! Ganze drei Stunden sind die Rufe von Fahrtleiter Frank Malien auf der LITTORINA zu hören. Alles was man dabei sieht, ist ein langes Stahlseil, das […]
Navigators Wochenbericht: Von der Flaschenpost zum Tauchroboter
Vor gut einem Jahr fand der amerikanische Hafenangestellte Keith Moreis am Strand von Martha’s Vineyard in Massachusetts eine Flaschenpost mit der Aufschrift „Break this bottle“. Im Innern der Flasche befand sich eine Postkarte, die besagt, dass die Flasche genau heute vor 55 Jahren, nämlich am 19. September 1959, über Bord ging. Zu welchem Zweck? Meeresforschung […]
Samstag ist Coastal Cleanup Day 2014!
Im ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt sind die Vorbereitungen zum Coastal Cleanup Day in Kiel so gut wie abgeschlossen. Nach wochenlanger intensiver Arbeit sind die teilnehmenden Schulen gut auf ihre Aufgabe vorbreitet, die Betreuung an den einzelnen Strandabschnitten ist organisiert und die Presse über das Ereignis informiert. Die Organisatorinnen hatten z.B. bereits am 3. September in einer eigens für den […]
Navigators Wochenbericht: Das kleine Update zum Wochenende
Dienstag. Wer sagt eigentlich, dass Montage immer die schlimmsten Tage der Woche sind? Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Montage, ich empfinde Dienstage hingegen als viel anstrengender. Die ersten Berge von Mails und Anfragen, die übers Wochenende eingetrudelt sind und die im Laufe des Tages abgearbeitet werden müssen, sind abgearbeitet. (Gut, ich gebe es ja […]
Back from #IMSCC2014
It’s raining. Of course, it is raining. We are back in Hamburg. And the last episode of our trip to Kiel with the airport bus may take as long as the flight from Porto to Brussels, because a traffic jam on the A7 motorway is announced. Good opportunity to start writing about the last three […]