Navigators Wochenbericht: Wissenschaftler im Kameralicht und spannende Vorträge

Pressekonferenz zur Simulation des möglichen Wegs des Flugzeugwrackteils auf La Reunion. Foto: Jan Steffen, GEOMAR

Wissenschaftler umringt von Kameras und Mikrofonen – kein alltägliches Bild.  Vor allem wenn man bedenkt, dass der interviewte Kollege darauf spezialisiert ist, Ozeanströmungen im Computer zu simulieren. Das Thema ist sonst eher  schwer zu vermitteln. Ozeanographen, die statt an Deck eines Forschungsschiffes Wind und Wellen zu trotzen vor ihren Computern sitzen, scheinbar unendliche Datenreihen in […]

Navigators Wochenbericht: Ein Golf im falschen Ozean

Ein Land und zwei Golfe: Mexiko liegt zwischen dem Golf von Mexiko und dem Golf von Kalifornien. Eigentlich nicht zu verwechseln. Oder doch? Image reproduced from the GEBCO world map 2014, www.gebco.net

Eigentlich war es ein Routinejob: Copy aus der Word-Datei, paste in das Textfeld: “Discovery of a large hot vent site in the Gulf of California”… Moment… “Sch…” Die Kollegin am anderen Schreibtisch schaut mich über den Rand ihres Bildschirms hinweg fragend an. “Ich glaub ich bin im falschen…” “Film?” “Ozean…” Gibt es etwas Peinlicheres für […]

Navigators Wochenbericht: Ferienanfang

Seltsam… kaum Mails im Postfach, das Telefon klingelt nur sporadisch und von der to-do-Liste verschwinden mehr Punkte als neu hinzukommen… Das war vor ein paar Tagen noch ganz anders. Da rotierten wir bei der Vor- und Nachbereitung des Tags der offenen Tür, waren bei der Klimale unterwegs, haben Pressemitteilungen geschrieben und veröffentlicht, Anfragen beantwortet, Schiffsgeburtstage […]

Open Ship day bei der Klimale mit Stop bei Boknis Eck

Wie bereits angekündigt hat das Team der Zeitserienstation BoknisEck gestern an der KLIMALE in Eckernförde teilgenommen. Dazu ein hier ein Gastbeitrag von Sonja Gindorf und Nicole Pelz:  Wir sind zwei Bachelor-Studentinnen des Studiengangs „Umweltsicherung“ an der Universität Hildesheim und haben am Montag unser fünfwöchiges Praktikum in der Chemischen Ozeanographie bei GEOMAR begonnen. Direkt an unserem zweiten […]

Navigators Wochenbericht: Das Beste kommt ja noch

Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür 2015. Foto: J. Steffen

Heute ist Freitag und damit Zeit für den Wochenbericht. Aber der Höhepunkt der Woche steht uns noch bevor: Der Tag der offenen Tür am Sonntag. Noch wird aufgebaut, hier und da geschraubt, gestellt und geschoben. Aber keine Sorge. Am Sonntag ist alles fertig. Wir haben uns einiges einfallen lassen. Versprochen. Alle Details sind hier zu […]

Navigators Wochenbericht: Die Kieler Woche

Aug' in Auge mit dem Knurrhahn... Meerestiere so nah zu erleben, ist für Groß und Klein ein Erlebnis. Foto: Jan Steffen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Deshalb wollen wir nicht viele Worte über die Kieler Woche verlieren. Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen haben wir ja bereits im Post “Durch die Kieler Woche navigieren” veröffentlicht. Zum (vorläufigen) Abschluss präsentieren wir  lieber paar Impressionen von unseren Forschungsfahrten in dieser Zeit, von den Ausstellungen, Vorträgen […]

Durch die Kieler Woche navigieren

In neun Tagen um die Welt... Eingang zur Spiellinie 2015. Foto: Jan Steffen

“In neun Tagen um die Welt” – so lautet in diesem Jahr das Motto der Spiellinie, der großen Bastel-, Hämmer-, Säge-, Mal-, Tobe-, Spiel-, kurz: Mitmachaktion für Kinder (und Eltern) auf der Kieler Woche. Als Symbol steht am Eingang des Geländes eine Puppen-Familie auf einem stilisierten Schiff (siehe Foto oben). Klar – bis vor Kurzem […]

Ocean Sampling Day 2015 an Boknis Eck

Das OSD2015-Team vom GEOMAR und von der Uni Kiel. Foto: Jan Steffen

Nur ein paar kreischende Möwen und ein leises Plätschern an den Spundwänden – als ich heute morgen gegen 7:30 an der Kieler Uferpromenade “Kiellinie” stand, war die Ruhe dort fast unglaublich. Gestern Abend noch schoben sich hier die Menschenmassen von einer Konzertbühne zur nächsten, stauten sich die Gruppen an Dutzenden von mobilen Tresen und Bratwurst-Ständen. […]

Navigators Zwischenbericht: Nein, ich bin kein Delfin-Experte!

Ein großer Tümmler (Tursiops truncatus). Foto: NASA via Wikimedia Commons

Aufmerksame Leser haben vielleicht (hoffentlich…) bemerkt, dass am vergangenen Freitag der Wochenbericht des OceanNavigator-Blogs ausgefallen ist. Das hatte einen einfachen Grund: Es hätte zu viel zu berichten gegeben. Oder anders ausgedrückt: Wir waren voll im Stress. In so einer Situation wäre der Wochenbericht natürlich besonders spannend. Aber dann ist es leider auch so, dass die […]