Navigators Wochenbericht: Fischerei auf der Holtenauer und die SONNE auf dem Weg nach Kiel

Wissenschaft trifft Gesellschaft Am vergangenen Freitag feierte ein neues Format eine sehr erfolgreiche Premiere: 32 Wissenschaftler hatten sich abends unter die Einkaufenden der Holtenauer Spätschicht gemischt und in Kurzvorträgen von rund 10 Minuten Auszüge aus ihrer Forschung vorgestellt. Das Format wurde vom Wissenschaftsreferat der Stadt Kiel gemeinsam mit den Kieler Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen gestaltet und […]

Navigators Wochenbericht: Ausgezeichnetes Design, Ozean und Nachhaltigkeit und Gruseliges aus dem Meer

Navigators Wochenbericht meldet sich diese Woche nach dem Start ins Wintersemester zurück. Die 5000 Erstsemester auf dem Campus der CAU sind sehr präsent, es ist entsprechend viel los, Geschäftigkeit und Aufbruchstimmung liegen in der Luft. Ein guter Moment, um von den aktuellen Ereignissen aus den Kieler Meereswissenschaften zu berichten. Den Anfang macht heute eine besondere Veranstaltung in […]

Navigators Wochenbericht: Internationales, der nahende Tag der deutschen Einheit, Boknis Eck und ein erster Geburtstag :)

Wiegen des Abfalls beim Coastal Cleanup Day in Kiel (Foto: Christian Urban, Future Ocean)

Gemeinsam das Meer schützen Der Herbst hält langsam Einzug im Norden und mit ihm kommt wieder eine ganze Reihe von spannenden Aktivitäten im Umfeld der Kieler Meeresforschung! So z.B. am vergangenen Samstag, als die amerikanische Naturschutzorganisation Ocean Conservancy zum diesjährigen internationalen Coastal Cleanup Day an Küsten und Strände rief. Schon im vergangenen Jahr folgten auf […]

Samstag ist Coastal Cleanup Day 2014!

Im ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt sind die Vorbereitungen zum Coastal Cleanup Day in Kiel so gut wie abgeschlossen. Nach wochenlanger intensiver Arbeit sind die teilnehmenden Schulen gut auf ihre Aufgabe vorbreitet, die Betreuung an den einzelnen Strandabschnitten ist organisiert und die Presse über das Ereignis informiert. Die Organisatorinnen hatten z.B. bereits am 3. September in einer eigens für den […]

Back from #IMSCC2014

David Braun, Digital Outreach Director at National Geographic Magazine, explaining the power of good images in the internet. Photo: Christian Urban

It’s raining. Of course, it is raining. We are back in Hamburg. And the last episode of our trip to Kiel with the airport bus may take as long as the flight from Porto to Brussels, because a traffic jam on the A7 motorway is announced. Good opportunity to start writing about the last three […]

Interner Kick-Off Workshop “Oceanblogs” am 26.11.13

Der Termin für unseren Einführungsworkshop steht jetzt fest: Am Dienstag, 26.11.2013 von 9:00-ca.12:00 Uhr im IT-Raum 8 der Wissenschaftlichen Weiterbildung, Leibnizstr. 1, CAU präsentieren wir allen Interessierten aus dem Cluster das Blogportal und bieten eine Schulung zum Content Management System WordPress an. Darüber hinaus werden wir uns unter anderem folgenden Themen widmen: – Warum Wissenschaftsblogging? […]

Interner Kick-Off Workshop “Oceanblogs” geplant

Für Ende November planen wir für unsere Mitglieder einen eintägigen Kick-Off Workshop zum  neuen Blogportal. Unsere Idee: Die Kieler Meeresforschenden können sich über „Oceanblogs.org“  informieren, weitere Blogautoren kommen hinzu, wir erklären Sinn und Zweck unseres Blogprojekts. Und natürlich geht es darum, die schon aktiven und potenziellen Wissenschaftsblogger zu  schulen und die Blogsoftware „Wordpress“  besser oder neu […]

Ocean Navigator weist den Weg durch die Meereswissenschaften

Poseidon im Sturm, Foto: C. Bonanati, GEOMAR

Südwestlich Island, Mitte August 2013. Das 60 Meter lange Forschungsschiff POSEIDON stampft und rollt durch meterhohe Wellen. Kurz nach dem Auslaufen aus Reykjavik ist es in ein Islandtief geraten. Einige junge Wissenschaftler liegen seekrank in ihren Kojen. Der Vulkanologe Dr. Reinhard Werner steht derweil auf der Brücke, versucht trotz der Schiffsbewegungen sein Gleichgewicht zu halten […]