The organ that never sleeps.

Rrrriiiiiinnnnnngggg. The nerve-killing noise of the alarm clock pulls me out of my sound sleep and I eventually succeed in opening my eyes. It’s still pitch black outside. Just for a glimpse of a moment, I wish the impaired hearing on my left-ear was enough to overhear this mechanical “GET UP” scream. Actually the reduced […]

Blau, blau und blau?

Blau, blau und blau: ziemlich genauso habe ich mir meine erste Forschungsfahrt als Schülerin vorgestellt. Stundenlanges starren auf den immer selben, sich nicht verändernden Horizont ohne Kontakt zur Außenwelt. Die Realität sieht da zum Glück etwas anders aus. Mit jeweils zwei vier Stunden Schichten mit XBTs, CTDs und stündlichen uCTDs wird man ganz schön auf […]

METEOR’s Weihnachtsmärchen

The M133 Christmas Sketch (written by Elisabeth Thölken) Story: Poseidon calls for a census across the Atlantic Ocean. This notice includes Arielle and her prince. They have to travel to Atlantis to register for the census, but when they arrive and look for a place to stay, everybody turns them down because the Prince is […]

Wochenbericht am 2. Weihnachtstag

Weihnachten auf See. Für viele von uns war es ein ganz besonderes Erlebnis, das Weihnachtsfest fern ab von Freunden und Familien, im Kreise der METEOR Familie zu feiern. In allen Bereichen wurden in der Freizeit Sonderschichten geschoben. Die Messe wurde mit Tischdecken weihnachtlich geschmückt. Zwei Bäume wurden aufgestellt und kunstvoll geschmückt. Die Speisekarte wurde besonders […]

Home sweet home

It’s already been a week on the RV Meteor and I have so much more to tell about this experience. We are getting to know each other and everything is starting to feel more homey. Making friends from other countries has a lot of advantages, for example we are learning and teaching each other the […]

Unvergessliche Weihnachten^2

Hallo, ich heiße Anna, bin 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Nächstes Frühjahr schreibe ich meine Abiturprüfungen. Ich komme aus Aurich, einer kleinen Stadt in Niedersachsen. Durch das Stipendiatenprogramm ,,Auricher Wissenschaftstage“, habe ich die Möglichkeit erhalten an dieser Forschungsreise teilzunehmen. Am 24.12 bietet es sich an, das Weihnachtsfest zu thematisieren. Es ist für […]