Mit dem Internationalen Workshop on Marine & Atmospheric Science in West Africa vom 13. bis 17. November hat das Ocean Science Centre Mindelo seinen wissenschaftlichen Betrieb aufgenommen. Ab sofort steht es der internationalen Forschung als Logistik-, Konferenz- und Fortbildungszentrum im tropischen Ostatlantik zur Verfügung. Doch welche Räumlichkeiten gibt es im OSCM konkret? Was kann ich […]
It’s official: the OSCM is fully operational!
The second day of the International Workshop on Marine & Atmospheric Science in West Africa had a more official focus. Today, representatives of the Republic of Cape Verde, among them Carlos Évora Rocha (National Director of Maritime Economy of the Republic of Cabo Verde), Dr. Osvaldina Silva (president of the INDP) and Augusto Neves (mayor […]
The importance of time-series observations
The first day of the International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa saw some very interesting talks on different observatories and long-term measurements in the Atlantic, scientific results gained from these observations and future research ideas. In the morning the focus was on the ocean itself, in the afternoon we moved on […]
Welcome at the OSCM!
Yesterday the first major workshop at the brand new Ocean Science Centre Mindelo (OSCM), the International Workshop on Marine & Atmospheric Science in West Africa, started with an icebreaker event. We met many old friends who shared with us the long way of proposing, planning and constructing the OSCM. We could also welcome some new […]
International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa starts today
For this moment we’ve been working very hard. Today starts the first major international workshop at the brand new Ocean Science Centre Mindelo with a traditional icebreaker event. More about the International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa and the OSCM inauguration ceremony on Tuesday soon here in the blog. All participants […]
Ocean Science Centre Mindelo just before scientific operation
Preparations for the scientific operation of GEOMAR research station started After two and a half years of construction, the new GEOMAR research station in Mindelo, Cape Verde, has been completed. Now the preparations for the scientific operation of the Ocean Science Center Mindelo have begun. The project is a cooperation of the GEOMAR Helmholtz Centre […]
MSM61: Nachfrage! Demand!
*** English version below*** Die Expedition MSM61 hat vor fast einem Monat begonnen und weil es eine so kurze Fahrt war, ist sie auch schon seit zwei Wochen wieder vorbei. „Kurz“ ist dabei aber nicht gleichzusetzen mit „wenig passiert“. Für mich war es die erste Fahrt auf einem großen Forschungsschiff fern der Ostsee und ich […]
MSM61: Eddies am Senghor Seamount – Eddies around the Senghor Seamount
*** English version below *** Wenn man das Wort Eddy hört, ist die erste Assoziation der Meisten ein Name, ein Kumpel, oder vielleicht sogar ein Musiker. Wie z.B. der Name des legendäre Bassisten Eddie Gomez oder des berühmte Jazzpianisten Eddy Louis. Wenn man in den Meereswissenschaften über einen Eddy spricht, ist das eine ganz andere […]
MSM61: Ein Perspektivenwechsel – Changing the perspective
*** English version below *** Seit drei Jahren arbeite ich für die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), deren Ziel es ist für die Regierungen seiner derzeit 35 Mitgliedsländer evidenz-basierte Politikempfehlungen zu formulieren. Ich selbst habe mich mit dem Thema Meereswirtschaft beschäftigt und dabei ökonomische Wachstumsprognosen für einzelne maritime Industrien sowie die Meereswirtschaft gesamtheitlich […]
MSM61: Wie die Meerestiefen verbunden sind – Connecting the oceans’ depths
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie sich Muscheln und kleine Rankenfußkrebse an einer Boje mitten im Ozean festsetzen? Wie sind sie dahin gekommen? Wo kommen sie her? Sind sie geschwommen? Wie lang brauchten sie? Jetzt denk an all die Lebewesen, die in tausenden Metern Tiefe den Boden der Tiefsee bevölkern. Rankenfußkrebse und viele […]