from Cape Verde Blog

MSM61: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er viel erzählen…!” – “If you take a trip, you have much to tell…!“ Zitat: Matthias Claudius

Und das kann ich, Lisa-Marie, die Schülerin aus Schleswig-Holstein, und Mitglied des Freitags-Forscher-Club am GEOMAR Helmholtz Institut für Ozeanforschung Kiel von der Forschungsfahrt MSM61 auf der MARIA S. MERIAN besonders viel. Wahnsinnig spannend, aufregend und ein bisschen anstrengend – so in etwa würde ich meine erste Forschungsfahrt mit wenigen Worten beschreiben. Ich habe das große […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Dive into the deep

*** Deutsche Version weiter unten *** The deep sea is the largest environment on the planet. Most of the deep sea consists of the water column above the seafloor, the pelagic zone. In many parts of the pelagic ocean, no scientific sample or observation has ever been collected. Consequently, knowledge on deep-sea pelagic biodiversity and […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Mit Wellenenergie durch den Atlantik – Wave powered journey through the Atlantic

*** english version below *** Ein Ansatz zur Reduktion von räumlicher und zeitlicher Variabilität ozeanographischer Messungen ist die Einbeziehung von autonomen Fahrzeugen als Erweiterung der klassischen Schiffs-gebundenen Untersuchungen. Die Einsatzdauer dieser Fahrzeuge ermöglicht eine andauernde Anwesenheit im Einsatzgebiet und somit eine hoher Messdatendichte. Heute erfolgte im Rahmen der Forschungsseereise MSM61 das Aussetzen zweier autonomer Oberflächenfahrzeuge vom […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Eine Seefahrt, die ist lustig, …

**** english version below **** … eine Seefahrt, die ist schön,… so beginnt ein altes Volkslied und in der Tat: Zur See fahren hat schon seinen ganz besonderen Reiz. Mich als Wissenschaftler fasziniert der offene Ozean immer wieder aufs Neue. Ich halte mich jetzt mal mit Beschreibungen hierzu zurück, da man den Ozean einfach auf […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Internationale Zusammenarbeit und Start der Expedition MSM61 in Mindelo

Ausblick über den Hafen und die Stadt Mindelo auf der Insel Sao Vincente

(English version below) 2017 ist ein ganz besonderes Jahr für die Deutsch-Kapverdische Zusammenarbeit zwischen dem GEOMAR und dem Instituto Nacional de Desenvolvimento das Pescas (INDP). In Mindelo soll dieses Jahr das Ocean Science Centre Mindelo  (OSCM) eröffnet werden. Die Kapverdischen Inseln sind schon lange ein wichtiger Standort für die Forschung und durch die enge Kooperation […]

from Cape Verde Blog

Der Start ins Leben: ein Sprint und ein Ritt auf der Strömung

Wissenschaftler verfolgen Meeresschildkröten-Babys mit winzigen Sendern 23.10.2014/Kiel. Mit Hilfe von winzig kleinen akustischen Sendern verfolgten Wissenschaftler des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, der Turtle Foundation und der Queen Mary University of London auf den Kapverdischen Inseln erstmals die Wege frisch geschlüpfter Unechter Karettschildkröten. Die Tiere durchqueren zügig die Küstengewässer, in denen sie leicht zur Beute […]