Leinen los! – Cast off!

(English version below) Liebe Leser, nun endlich ist alles an Forschungsequipment ausgepackt, verstaut und seefest gemacht, also gut festgezurrt; die letzten Besatzungsmitglieder, Wissenschaftler und ein Kamera-Team sind an Bord: Unsere Reise kann beginnen! Wir sind schon sehr gespannt auf das Gelingen unserer Forschungsvorhaben in den Norwegischen Küstengewässern und am Kontinentalschelf, wo wir ausgedehnte Kaltwasserkorallenriffe vorfinden. […]

Müll sammeln bei winterlichen Bedingungen

Trotz Minusgraden, Wind und teilweise Schnee machten sich das Sammel-Team des Geomars mit Kevin Schröder und Vanessa Herhoffer und der Kieler Forschungswerkstatt mit Dennis Brennecke, Tim Kiessling und Lukas Pott auf den Weg um die Strände an der Ostseeküste auf Mikro- und Makroplastik zu beproben. Um zu bestimmen wieviel Mikroplastik sich an den Stränden der […]

Die Kieler Plastikpiraten bei der Kinder- und Schüleruni

Gemeinsam mit dem Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ laden wir Euch, Schülerinnen und Schüler von acht bis zwölf Jahren, zur Kinder- und Schüleruni ein. Am 21. März 2018 berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Kieler Forschungswerkstatt über das Citizen Science Projekt “Plastikpiraten“. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr und dauert rund 60 Minuten. Für die Eltern gibt […]

Wie viel Mikroplastik ist an unseren Stränden?

Das Thema Mikroplastik ist derzeit in aller Munde. Fast jeder hat schon von diesen Teilchen gehört, die man kaum sehen kann und die doch anscheinend überall sind: In unserer Zahncreme, in unserem Duschgel, möglicherweise auch in unserer Nahrung, vor allem aber in unserer Umwelt. Die Sorge um die Folgen dieser Verschmutzung umtreibt viele Menschen, und […]