from Cape Verde Blog

MSM61: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er viel erzählen…!” – “If you take a trip, you have much to tell…!“ Zitat: Matthias Claudius

Und das kann ich, Lisa-Marie, die Schülerin aus Schleswig-Holstein, und Mitglied des Freitags-Forscher-Club am GEOMAR Helmholtz Institut für Ozeanforschung Kiel von der Forschungsfahrt MSM61 auf der MARIA S. MERIAN besonders viel. Wahnsinnig spannend, aufregend und ein bisschen anstrengend – so in etwa würde ich meine erste Forschungsfahrt mit wenigen Worten beschreiben. Ich habe das große […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Dive into the deep

*** Deutsche Version weiter unten *** The deep sea is the largest environment on the planet. Most of the deep sea consists of the water column above the seafloor, the pelagic zone. In many parts of the pelagic ocean, no scientific sample or observation has ever been collected. Consequently, knowledge on deep-sea pelagic biodiversity and […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Mit Wellenenergie durch den Atlantik – Wave powered journey through the Atlantic

*** english version below *** Ein Ansatz zur Reduktion von räumlicher und zeitlicher Variabilität ozeanographischer Messungen ist die Einbeziehung von autonomen Fahrzeugen als Erweiterung der klassischen Schiffs-gebundenen Untersuchungen. Die Einsatzdauer dieser Fahrzeuge ermöglicht eine andauernde Anwesenheit im Einsatzgebiet und somit eine hoher Messdatendichte. Heute erfolgte im Rahmen der Forschungsseereise MSM61 das Aussetzen zweier autonomer Oberflächenfahrzeuge vom […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Eine Seefahrt, die ist lustig, …

**** english version below **** … eine Seefahrt, die ist schön,… so beginnt ein altes Volkslied und in der Tat: Zur See fahren hat schon seinen ganz besonderen Reiz. Mich als Wissenschaftler fasziniert der offene Ozean immer wieder aufs Neue. Ich halte mich jetzt mal mit Beschreibungen hierzu zurück, da man den Ozean einfach auf […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Internationale Zusammenarbeit und Start der Expedition MSM61 in Mindelo

Ausblick über den Hafen und die Stadt Mindelo auf der Insel Sao Vincente

(English version below) 2017 ist ein ganz besonderes Jahr für die Deutsch-Kapverdische Zusammenarbeit zwischen dem GEOMAR und dem Instituto Nacional de Desenvolvimento das Pescas (INDP). In Mindelo soll dieses Jahr das Ocean Science Centre Mindelo  (OSCM) eröffnet werden. Die Kapverdischen Inseln sind schon lange ein wichtiger Standort für die Forschung und durch die enge Kooperation […]

from Ocean Navigator Blog

VIATOR – schöne Grüße vom Meeresboden!

Der VIATOR zusammen mit MANSIO an Bord von FS ALKOR in der Geltinger Bucht. Foto: Esther Horvath

Hier unten ist es nass, dunkel und es herrscht ein höherer Druck als an Land. Manche mögen das ungemütlich finden, ich jedoch bin voll in meinem Element! Wenn ich mich vorstellen darf: Mein Name ist VIATOR, der Reisende. Wohin ich reise? Nun, das hängt ganz davon ab, wo die Wissenschaftler mich hinbeordern. Ich bin noch […]

Le bateau ivre

« La tempête a béni mes éveils maritimes. Plus léger qu’un bouchon j’ai dansé sur les flots Qu’on appelle rouleurs éternels de victimes, Dix nuits, sans regretter l’oeil niais des falots » D’abord, la couleur de l’eau. Grise. Ensuite, la couleur du ciel. Gris. Le soleil est levé depuis plusieurs heures, mais ce matin il est difficile […]

The Beginning of Everything

Since I can remember I always had a certain fascination with water. Playing with the water hose in summer and producing rainbows as well as enjoying the fresh and cool sensation while swimming in a lake or the ocean. The pure experience of water as liquid, in rivers, lakes and the ocean, as crystalline in […]

The beauty of life on water

There are many things that make life at sea special; from the people, the science, food, an indefinite supply of chocolate to being nicely rocked to sleep each night (for those who do not suffer from sea sickness). However, on those days where the sun is shining and our 3 bird companions are trailing behind, […]