Nach der ersten Nacht an Bord (tief und fest geschlafen) wurde es heute ernst. Um 9 Uhr Ortszeit (13 Uhr in Deutschland) verließ die SONNE den Hafen von Antofagasta. Die Mannschaft sorgte für ein professionelles Ablegemanöver, die meisten Mitglieder des Wissenschaftsteams versammelten sich auf Deck 9 oberhalb der Brücke: Von dort hat man einen tollen […]
SO244 GeoSEA – Vorbereitungen im Hafen
23 mal 14-Teile – das ist das 3D-Puzzle, das vor dem Erfolg dieser Ausfahrt steht. Das Messnetz, das während SO244/2 am Meeresboden vor Chile installiert werden soll, besteht aus vier Meter hohen Tripoden, an deren oberen Ende jeweils die entscheidenden Sensoren befestigt werden. Für den Transport in einem Container waren sie natürlich vor der Reise […]
SO244 GeoSEA – Die Anreise ist geschafft
Geschafft. Wir sind in Antofagasta (Chile) angekommen. Wir, das sind 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Expedition SO244/2, die ab morgen (Donnerstag, 26.11.) für etwas mehr als zwei Wochen auf dem Forschungsschiff SONNE leben und arbeiten werden. Startpunkt der Ausfahrt ist die Hafenstadt im Norden Chiles, wo auch schon eine Vorausabteilung, die unter anderem unsere Projektleiter […]
Why do we map from a ship?
Today, the sea is calm. We are still on our way south, some wind from behind, and a flat ocean ahead of us. Wait, the sea surface is not flat! The scientists Sandwell and Smith discovered in the early 90’s that the ocean surface isn’t flat at all. Radar measurements from satellites (so-called satellite altimetry) […]
SO244 – Schluss, aus und vorbei ….
Schluss, aus und vorbei… vor einigen Minuten haben wir mit dem Schiff im Hafen von Antofagasta festgemacht und schließen damit ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 ab. Zumindest fast…. Ein paar Packarbeiten stehen uns noch bevor. Wir beenden hiermit unsere vierte Fahrt dieses Jahr mit 15 Tauchgängen in 18 Tagen und setzen unsere Messlatte damit wieder ein Stück […]
Start of GEOTRACES Cruise GA08 in the southeast Atlantic Ocean
We set off from Walvis Bay, Namibia, on Sunday November 22 and have now been at sea for 2 days. On board of the METEOR we have scientists from Germany, England, New Zealand and Angola. Most of us have now got used to the swell and have been working hard. We have been sailing in a […]
Wiedersehen in Chile: Mit FS SONNE auf Expedition (SO244 GEOSEA)
Wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist es schon ein Jahr her, dass wir hier im OceanNavigator-Blog erstmals ausführlich über das neueste deutsche Forschungsschiff SONNE berichten konnten. Am 17. November 2014 war sie in Wilhelmshaven offiziell in Dienst gestellt worden. Danach präsentierte sie sich in Bremen, Hamburg, Rostock und in Kiel der Öffentlichkeit, bevor […]
Aloha!
What a nice occasion to start this blog! The Kilo Moana, an US research vessel, will be our home for the next 30 days and will take us to the equatorial Pacific. Research cruises and work at sea are the only way, we can acquire high resolution data from the seafloor. So, I will use this opportunity […]
SO244 – AUV als Probensammler
Wo sind die Biologen, wenn sie gebraucht werden?! Auf den Expeditionen SO237, 239 und 242-1 waren immer zuhauf Biologen an Bord und sie waren dankbar, wenn sich ab und zu mal ein kleiner Shrimp im AUV verirrt hat. Sofort wurde die Pinzette gezückt und unterm Mikroskop untersucht. Diesmal wären die Biologen begeistert gewesen, denn unser AUV hat auf […]
Working in the land of hummus and helpfulness – my time in Israel
Through a series of coincidences beyond beliefs (and it would take much more time and space to tell the full story) I finally landed in Israel. I was all by myself, with two bags, a phone number and an address. By the way, I am Marie, a German student from Marburg and I am doing […]