Curiosidad Natural

¡Buenas!  Mi nombre es Gabi, soy una de las dos estudiantes doctorales argentinas que tuvieron la suerte de participar de esta travesía en barco a través del Atlántico. Soy una fan absoluta de las algas y de la teledetección y como tal me gustaría compartir el siguiente pensamiento:   Gabi

M133 – Multinet Sampling

Today is our sixth day on board of the Meteor and we successfully accomplished our fourth Multinet station. Apart from smaller incidents, like the loss of a water sampling bottle and calibration problems of pH and O2 sensors, our Multinet does what it should do: It brings us plankton samples from different water depths on […]

M133 – First days at sea

Today, sunday, is the fourth day at sea for us and we are slowly developing a routine. We are divided up into groups of four, each group doing two of six shifts on board – each shift lasts four hours and during that shift we are responsible for doing all the measurements that are scheduled […]

Reception on RV METEOR and POLARSTERN in Cape Town

Maybe every 10 years the METEOR and POLARSTERN meet in the same port. And today is one of those days. POLARSTERN had just complete a floating university transect between Germany and Cape Town while METEOR spend 4 weeks in the upwelling region of Namibia to research ocean dynamics. For POLARSTERN the next expedition brings her […]

from Ocean Navigator Blog

#fwk16

Das 9. Forum Wissenschaftskommunikation fand vom 5. bis 7. Dezember in Bielefeld statt - zwischendurch kam sogar der Nikolaus. Foto: Jan Steffen

“Postfaktisch” ist Wort des Jahres. Das hat die Gesellschaft für deutsche Sprache jetzt bekanntgegeben. Waren Vertreter der Gesellschaft auch auf dem Forum Wissenschaftskommunikation 2016 in Bielefeld? Ich muss noch mal in der Teilnehmerliste nachsehen. Es würde mich nicht überraschen, denn auch dort drehten sich viele Diskussionen um das angeblich “postfaktische” Zeitalter. Man kann ja über […]

Let‘s do the time warp again!

—english version below—   „Ok, du musst jetzt vorsichtig unter die Schaufel kriechen und die Schrauben festziehen. Ich passe so lange bei der Kontrollkonsole auf, dass der Strom abgeschaltet ist und die Schaufel sich nicht schließt.“ Soweit, so Edes Plan. Als dann im nächsten Moment der Ausbruch des Vulkans Langila eine elektromagnetische Entladung oberhalb der […]