Cape Town in Sight

Our system has already been working since the start of the Volvo Ocean Race at the 22.Oct.2017 (Leg1 Alicante to Lisbon) and the race is close to the finish Leg2. Follow the race. Our setup runs on the yacht “Turn the Tide on Plastic” with the Skipper Dee Caffari, Liz Wardley supporting us with the […]

from Cape Verde Blog

It’s official: the OSCM is fully operational!

Opened the OSCM for scientific operation (from left to right): Prof. Dr. Martin Visbeck (GEOMAR), Carlos Évora Rocha (National Director of Maritime Economy of the Republic of Cabo Verde), Pedro Gregorió Lopes Filho (architect), Prof. Dr. Arne Körtzinger (GEOMAR), Dr. Osvaldina Silva (President of the INDP), Augusto Neves (Mayor of São Vicente), Cordula Zenk (GEOMAR), Carlos Santos (Honorary Consul of Germany), Dr. Marie von Engelhardt (German Embassy in Dakar), Dr. Patrice Brehmer (IRD). Photo: Jan Steffen/GEOMAR

The second day of the International Workshop on Marine & Atmospheric Science in West Africa had a more official focus. Today, representatives of the Republic of Cape Verde, among them Carlos Évora Rocha (National Director of Maritime Economy of the Republic of Cabo Verde), Dr. Osvaldina Silva (president of the INDP) and Augusto Neves (mayor […]

from Cape Verde Blog

International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa starts today

Today starts the International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa at the OSCM. Photo: Jan Steffen/GEOMAR

For this moment we’ve been working very hard. Today starts the first major international workshop at the brand new Ocean Science Centre Mindelo with a traditional icebreaker event. More about the International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa and the OSCM inauguration ceremony on Tuesday soon here in the blog. All participants […]

from Ocean Navigator Blog

Auch Du kannst (Meeres-)forschen!

UVP Bilder verschiedener Rhizaria. / UVP images of different Rhizarians

Über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche (Erster Spatenstich für den GEOMAR-Neubau und Erfolge unseres FreitagsForscherClubs bei Jugend forscht) ist schon ausführlich berichtet worden. Deshalb wiederholen wir sie an dieser Stelle  nicht, sondern veröffentlichen einen Gastbeitrag von Svenja Christiansen und Rainer Kiko. Die beiden arbeiten im Forschungsbereich “Marine Ökologie” und beschäftigen sich mit speziellen Planktonorganismen. […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Nachfrage! Demand!

*** English version below*** Die Expedition MSM61 hat vor fast einem Monat begonnen und weil es eine so kurze Fahrt war, ist sie auch schon seit zwei Wochen wieder vorbei. „Kurz“ ist dabei aber nicht gleichzusetzen mit „wenig passiert“. Für mich war es die erste Fahrt auf einem großen Forschungsschiff fern der Ostsee und ich […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Eddies am Senghor Seamount – Eddies around the Senghor Seamount

*** English version below *** Wenn man das Wort Eddy hört, ist die erste Assoziation der Meisten ein Name, ein Kumpel, oder vielleicht sogar ein Musiker. Wie z.B. der Name des legendäre Bassisten Eddie Gomez oder des berühmte Jazzpianisten Eddy Louis. Wenn man in den Meereswissenschaften über einen Eddy spricht, ist das eine ganz andere […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Ein Perspektivenwechsel – Changing the perspective

*** English version below *** Seit drei Jahren arbeite ich für die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), deren Ziel es ist für die Regierungen seiner derzeit 35 Mitgliedsländer evidenz-basierte Politikempfehlungen zu formulieren. Ich selbst habe mich mit dem Thema Meereswirtschaft beschäftigt und dabei ökonomische Wachstumsprognosen für einzelne maritime Industrien sowie die Meereswirtschaft gesamtheitlich […]

from Cape Verde Blog

MSM61: Wie die Meerestiefen verbunden sind – Connecting the oceans’ depths

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie sich Muscheln und kleine Rankenfußkrebse an einer Boje mitten im Ozean festsetzen? Wie sind sie dahin gekommen? Wo kommen sie her? Sind sie geschwommen? Wie lang brauchten sie? Jetzt denk an all die Lebewesen, die in tausenden Metern Tiefe den Boden der Tiefsee bevölkern. Rankenfußkrebse und viele […]

from Cape Verde Blog

MSM61: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er viel erzählen…!” – “If you take a trip, you have much to tell…!“ Zitat: Matthias Claudius

Und das kann ich, Lisa-Marie, die Schülerin aus Schleswig-Holstein, und Mitglied des Freitags-Forscher-Club am GEOMAR Helmholtz Institut für Ozeanforschung Kiel von der Forschungsfahrt MSM61 auf der MARIA S. MERIAN besonders viel. Wahnsinnig spannend, aufregend und ein bisschen anstrengend – so in etwa würde ich meine erste Forschungsfahrt mit wenigen Worten beschreiben. Ich habe das große […]