from Ocean Navigator Blog

Wiedersehen in Chile: Mit FS SONNE auf Expedition (SO244 GEOSEA)

FS SONNE vor der Küste von Chile. Foto: Emanuel Söding, Ozean der Zukunft

  Wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist es schon ein Jahr her, dass wir hier im OceanNavigator-Blog erstmals ausführlich über das neueste deutsche Forschungsschiff SONNE berichten konnten. Am 17. November 2014 war sie in Wilhelmshaven offiziell in Dienst gestellt worden. Danach präsentierte sie sich in Bremen, Hamburg, Rostock und in Kiel der Öffentlichkeit, bevor […]

from Ocean Navigator Blog

Wissenschaft kennt keine Grenzen

Banner an der Zufahrt zum Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf.

Ja, ich habe Vorurteile und denke in Stereotypen. Wie jeder Mensch. Ohne Generalisierungen kämen wir alle in einer hochkomplexen Welt nicht zurecht. Wir benötigen Verallgemeinerungen, um die vielen Informationen um uns herum irgendwie zu ordnen. Wichtig ist aber, sich dessen bewusst zu sein und die eigene Weltsicht immer wieder zu hinterfragen. Sonst werden wir engstirnig […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Schiffe, ein Präsident und viele junge Talente

Early Career Scientists Conference in Kiel: Lange diskutierten die Nachwuchswissenschaftler mit dem Kieler Umweltethiker Professor Konrad Ott, der Biologin Prof. Ute Hentschel-Humeida und dem Seerechtler Prof. Alexander Proelß über die Frage „Sollen wir als Wissenschaftler alles tun, was wir tun können?. Foto: Jolan Kieschke

In Kiel fand in dieser Woche die sechste „Early Career Scientists Conference (ECC)“ statt. Die jährliche Tagung wird turnusmäßig von Doktoranden und Postdocs der drei norddeutschen Exzellenzcluster in Kiel („The Future Ocean“), Bremen („MARUM“) und Hamburg („CliSAP“) organisiert und richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Meeres- und Klimaforschung. Das Besondere an der […]

from Ocean Navigator Blog

Grüße aus Frankfurt / Greetings from Frankfurt

Tag der deutschen Einheit 2015 Frankfurt - Feuerwerk / Fireworks

Die ersten zwei Tage des Bürgerfestes zum Tag der deutschen Einheit in Frankfurt sind vorüber. Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Tausende Besucher haben am Freitag und Samstag den Stand des Landes Schleswig-Holstein und damit auch die Präsentationen des GEOMAR, des “Ozeans der Zukunft” und des HZG zu aktuellen Themen der Meeresforschung besucht. Wir haben unzählige Fragen […]

from Ocean Navigator Blog

Der Ozean kommt an den Main / The Ocean at the Main River

Wir verladen den Ozean für Frankfurt / We pack the ocean for Frankfurt. Photo: Jan Steffen, GEOMAR

(English version below) Globus? Verstaut. Bildschirme? Eingepackt. Lava-Brocken? Auch dabei… Ende September ist für uns traditionell eine Zeit des Packens. Nein, es geht noch nicht um Geschenke, auch wenn Weihnachten unaufhaltsam näher rückt. Doch vorher steht der Tag der Deutschen Einheit im Kalender. Jedes Jahr richtet ein anderes Bundesland das Bürgerfest zu diesem Anlass aus. […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Aktiv am Strand, im Sattel – und online natürlich

Wiegen des Abfalls beim Coastal Cleanup Day in Kiel (Foto: Christian Urban, Future Ocean)

“Wer bringt heute den Müll raus?”  – an dieser Frage sollen schon WGs und sogar Ehen gescheitert sein. Müll ist lästig und kaum jemand beschäftigt sich gern mit ihm. Gleichzeitig produzieren wir alle so viel davon, dass er mittlerweile auch an unerwünschten Orten auftaucht, an Stränden und in den Meeren zum Beispiel. Eine gut organisierte […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Konferenzen, Vorträge und Expeditionen

Mehr als 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler trafen sich diese Woche in Kiel, um auf der SOLAS Open Science Conference 2015 neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren.

In der vergangenen Woche präsentierten sich Kiel und die Kieler Meereswissenschaften als gute Gastgeber. Sogar die Sonne schien und die Förde funkelte in wunderbarem Spätsommerlicht, als  mehr als 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Ländern zur einwöchigen SOLAS-Konferenz angereist kamen. Sie genossen spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen. SOLAS steht für Surface Ocean – Lower Atmosphere […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Wissenschaftler im Kameralicht und spannende Vorträge

Pressekonferenz zur Simulation des möglichen Wegs des Flugzeugwrackteils auf La Reunion. Foto: Jan Steffen, GEOMAR

Wissenschaftler umringt von Kameras und Mikrofonen – kein alltägliches Bild.  Vor allem wenn man bedenkt, dass der interviewte Kollege darauf spezialisiert ist, Ozeanströmungen im Computer zu simulieren. Das Thema ist sonst eher  schwer zu vermitteln. Ozeanographen, die statt an Deck eines Forschungsschiffes Wind und Wellen zu trotzen vor ihren Computern sitzen, scheinbar unendliche Datenreihen in […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Ein Golf im falschen Ozean

Ein Land und zwei Golfe: Mexiko liegt zwischen dem Golf von Mexiko und dem Golf von Kalifornien. Eigentlich nicht zu verwechseln. Oder doch? Image reproduced from the GEBCO world map 2014, www.gebco.net

Eigentlich war es ein Routinejob: Copy aus der Word-Datei, paste in das Textfeld: “Discovery of a large hot vent site in the Gulf of California”… Moment… “Sch…” Die Kollegin am anderen Schreibtisch schaut mich über den Rand ihres Bildschirms hinweg fragend an. “Ich glaub ich bin im falschen…” “Film?” “Ozean…” Gibt es etwas Peinlicheres für […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Ferienanfang

POSEIDON startet zu einer Expedition in die Ostsee. Foto: Jan Steffen, GEOMAR

Seltsam… kaum Mails im Postfach, das Telefon klingelt nur sporadisch und von der to-do-Liste verschwinden mehr Punkte als neu hinzukommen… Das war vor ein paar Tagen noch ganz anders. Da rotierten wir bei der Vor- und Nachbereitung des Tags der offenen Tür, waren bei der Klimale unterwegs, haben Pressemitteilungen geschrieben und veröffentlicht, Anfragen beantwortet, Schiffsgeburtstage […]