Einige wenige Rest-Wolken am Horizont, durch die die Strahlen der aufgehenden Sonne schimmern, klare Luft und eine ruhige See – die perfekte Kulisse für ein besonderes Ereignis. Heute morgen kurz nach 08:00 Uhr hob der A-Rahmen-Kran der SONNE die 23. und damit letzte Tripode des GeoSEA-Arrays vom Arbeitsdeck, hievte sie über das hintere Schanzkleid und […]
SO244 GeoSEA – Nikolausgrüße aus dem Südostpazifik
In der vergangenen Woche habe ich geschrieben, in der Ozeanforschung müsse man auch bei bester Vorbereitung auf Überraschungen gefasst sein. Ja, tatsächlich, das ist so. Aber es gibt Fälle, in denen möchte man gar nicht Recht behalten… Eigentlich war gestern Abend alles in bester Ordnung. Der 20. Tripode – der letzte für Area 3 – […]
SO244 GeoSEA – Den tiefsten Punkt der Reise erfolgreich gemeistert / We mastered the deepest point of the cruise
Acht Tage sind wir mittlerweile auf See. Langsam aber sicher leert sich das Achterdeck. Wo vor ein paar Tagen noch ein dichter Wald von verzinkten Stahlstreben stand, breitet sich jetzt eine eher lichte Arbeitsdeckslandschaft mit wenigen Rest-Tripoden aus. Von den 23 Gestellen, die wir ursprünglich in Einzelteilen zerlegt an Bord genommen haben, haben wir bereits […]
SO244 GeoSEA – Rundgang über die SONNE / A tour of the SONNE
Expedition SO244 kann – wie andere Expeditionen auch – nur in Teamarbeit gelingen. Das gilt auch für die SO244 GeoSEA-Blogeinträge im OceanNavigator. Deshalb heute ein Gastbeitrag von Florian (G.): Für mich als Geologe sind Ausfahrten mit den Geophysikern immer ein aufregendes Erlebnis. Besonders dieses Mal, da wir zum ersten Mal die geodätischen Langzeit-Observationssysteme, von denen […]
SO244 GeoSEA – Kollege Langstreckenschwimmer / Our long-distance swimmer
Vor einigen Tagen stand hier im Blog, dass das Wissenschaftsteam unserer Expedition aus 22 Personen besteht. Dabei blieb allerdings ein Kollege unerwähnt. Er hatte gestern seinen ersten großen Auftritt und soll deshalb hier kurz vorgestellt werden. Das Gespräch führten Anina (A) und Jan (J): A: Lieber WG, stell Dich doch bitte kurz vor. WG: Ich […]
SO244 GeoSEA – I don’t like Mondays
Ich kenne zwar den Musikgeschmack unserer Fahrtleiterin Heidrun nicht, aber heute könnte sie ein Lied zur persönlichen Hymne erklären: „I don’t like Mondays“. Der gestrige Montag verlief nämlich eher s…uboptimal. Nachdem wir im ersten Einsatzgebiet bis Sonntagabend fünf Tripoden erfolgreich in etwas mehr als 2100 Metern Wassertiefe abgesetzt haben, sind wir in der Nacht von […]
SO244 GeoSEA – Die erste Messstrecke steht in 2700 Metern Wassertiefe!
Wer mit der Natur arbeitet, muss auf Überraschungen gefasst sein. Das Team der Expedition SO244/2 ist in Chile, um ein neuartiges Messnetz am Meeresboden aufzubauen, das Verformungen des Meeresbodens bei zukünftigen Erdbeben genau vermessen kann. Und was passiert, kaum dass wir den Hafen von Antofagasta verlassen haben? Die Erde bebt. Nur mit einer Magnitude von […]
SO244 GeoSEA – Auf See
Nach der ersten Nacht an Bord (tief und fest geschlafen) wurde es heute ernst. Um 9 Uhr Ortszeit (13 Uhr in Deutschland) verließ die SONNE den Hafen von Antofagasta. Die Mannschaft sorgte für ein professionelles Ablegemanöver, die meisten Mitglieder des Wissenschaftsteams versammelten sich auf Deck 9 oberhalb der Brücke: Von dort hat man einen tollen […]
SO244 GeoSEA – Vorbereitungen im Hafen
23 mal 14-Teile – das ist das 3D-Puzzle, das vor dem Erfolg dieser Ausfahrt steht. Das Messnetz, das während SO244/2 am Meeresboden vor Chile installiert werden soll, besteht aus vier Meter hohen Tripoden, an deren oberen Ende jeweils die entscheidenden Sensoren befestigt werden. Für den Transport in einem Container waren sie natürlich vor der Reise […]
SO244 GeoSEA – Die Anreise ist geschafft
Geschafft. Wir sind in Antofagasta (Chile) angekommen. Wir, das sind 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Expedition SO244/2, die ab morgen (Donnerstag, 26.11.) für etwas mehr als zwei Wochen auf dem Forschungsschiff SONNE leben und arbeiten werden. Startpunkt der Ausfahrt ist die Hafenstadt im Norden Chiles, wo auch schon eine Vorausabteilung, die unter anderem unsere Projektleiter […]