from Cape Verde Blog

Welcome at the OSCM!

Icebreaker event at the OSCM. Foto: Jan Steffen/GEOMAR

Yesterday the first major workshop at the brand new Ocean  Science Centre Mindelo  (OSCM), the International Workshop on Marine & Atmospheric Science in West Africa, started with an icebreaker event. We met many old friends who shared with us  the long way of proposing, planning and constructing the OSCM. We could also welcome some new […]

from Cape Verde Blog

International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa starts today

Today starts the International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa at the OSCM. Photo: Jan Steffen/GEOMAR

For this moment we’ve been working very hard. Today starts the first major international workshop at the brand new Ocean Science Centre Mindelo with a traditional icebreaker event. More about the International Workshop on Marine & Atmospheric Sciences in West Africa and the OSCM inauguration ceremony on Tuesday soon here in the blog. All participants […]

from Ocean Navigator Blog

Neue Forschungsstation auf Cabo Verde

Nimmt seinen Betrieb auf: Das OSCM. Foto: Jan Steffen/GEOMAR

In Bonn verhandeln die Vertreter von Regierungen und NGOs und derzeit über Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Den Vorsitz der COP23-Konferenz hat der Inselstaat Fidschi. Gerade kleine Inselstaaten spüren die Folgen des globalen Wandels besonders deutlich. Das gilt natürlich zuerst für Inselstaaten des Pazifiks, die mit ihren flachen Inseln und Atollen dem Meeresspiegelanstieg besonders ausgeliefert […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo: Schön war’s – danke!

Final fireworks of Kiel Week 2017 with RV ALKOR in the foreground. Photo: Qixing Ji, GEOMAR

Das war’s. Die Kieler Woche 2017 ging gestern wie immer mit einem fulminanten Feuerwerk zuende. Unser Kollege Qixing Ji hat es im Bild festgehalten und uns die Fotos zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Das zehntägige Volksfest war anstrengend, aber auch sehr schön. Das lag natürlich an den vielen Besucherinnen und Besuchern, die zum […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo – Der Ozean zwischen Faszination und Gefährdung

Von 10 bis 17 Uhr konnten gestern Gäste das Forschungsschiff ALKOR besichtigen. Rechts im Bild ist außerdem das Ausstellungszelt der Kieler Meereswissenschaften zu sehen, das noch bis Sonntag jeweils 12 bis 18 Uhr geöffnet ist. Foto: Sarah Kaehlert, GEOMAR

Kinder bleiben fasziniert vor einem Becken mit Seesternen und Strandkrabben stehen, unsere Kollegin Heidi Gonschior beeindruckt eine Gruppe von Gästen mit ihrem profunden Wissen über die Lebewelt von Nord- und Ostsee, während eine Familie erstaunt die schillernden Farben einer Seemaus betrachtet – typische Szenen für unser Programm “Was lebt denn da im Meer?” Gestern war […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo – Der Ozean ist… wunderschön

Ozeane bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche, sie sind im Durchschnitt knapp 4000 Meter tief, sie liefern die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, und sie schlucken ein Drittel des Kohlendioxids, den wir Menschen in die Atmosphäre entlassen. Wer die Meere und Ozeane besser verstehen will, benötigt Zahlen und überprüfbare Fakten. Doch die Ozeane sind noch […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo: Mein Ozean ist… digital?

Mein Ozean ist digital... Foto: M. Klischies

Auch am zweiten Tag der Kieler Woche war das Interesse an der Ausstellung der Kieler Meeresforschung riesig. Etliche Gäste haben wie gestern ihre persönliche Botschaft  zum Ozean hinterlassen. Einfach mal bei Twitter, Instagram oder Facebook nach dem Hashtag #OzeanKiWo suchen. Oder in unseren Beitrag von gestern schauen. Dabei zeigte sich wieder, dass viele Menschen den Ozean […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo: Der Ozean ist… Leben

Wow, damit hatten wir gar nicht gerechnet. Schon am ersten Tag haben sich Dutzende Besucherinnen und Besucher unserer Ausstellung auf der Kieler Woche mit ihren persönlichen Statements zum Ozean fotografiert oder fotografieren lassen. Einige habe die Bilder unter dem Hashtag #OzeanKiWo auf ihren eigenen Facebook-, Twitter oder Instagram-Accounts gepostet. Aber nicht jeder hat so einen […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo – Meere und Ozeane auf der Kieler Woche

Was bedeutet Euch der Ozean? Besucht uns in der Ausstellung an der Kiellinie und postet Euer Statement unter dem Hashtag #OzeanKiWo.

Festzelte wachsen wie Pilze aus Boden, … nein, anders herum… Bierpilze wachsen genauso wie Festzelte aus dem Boden…. egal, die Zeichen an der Förde sind untrüglich – die Kieler Woche steht unmittelbar bevor. Und wir – die Kieler Meereswissenschaften – sind mittendrin. Seit Montag steht auch unser Zelt an Kiels Promeniermeile, die in der kommenden […]

from Ocean Navigator Blog

Expeditionen im Podcast und in den sozialen Medien

Expeditionen zum Nachhören: In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche GEOMAR-Kolleginnen und Kollegen auf See interviewt. Foto: J. Steffen, GEOMAR

Auch in diesem Jahr sind Kolleginnen und Kollegen von uns wieder rund um den Erdball unterwegs, um Geheimnisse der Meere und Ozeane zu entschlüsseln. Welche Expeditionen wo aktuell durchgeführt werden, geplant sind oder stattgefunden haben, zeigt die GEOMAR-Webseite http://www.geomar.de/forschen/expeditionen/. Da wir uns aber im Wissenschaftsjahr mit dem Schwerpunkt “Meere und Ozeane” befinden, interessieren sich noch […]