Land in Sicht! – Landgang in Kalmar.

Das Wort Landgang hat für uns alle nach einer Woche auf See eine andere Bedeutung bekommen, Am Freitag den 21. April sind wir morgens um acht in Kalmar eingelaufen und blieben dort bis Samstag Nachmittag. Neben dem Auswechseln einiger wissenschaftlicher Mitarbeiter, gab es hier die Möglichkeit ein bisschen Landluft zu schnuppern. Die Freude mehr als […]

April, April!

Nicht nur die Arbeit an Bord, sondern auch das Wetter gestaltet sich dieser Tage mehr als abwechslungsreich. Von einem Sonnenaufgang mit blauem Himmel und wenig Wolken starteten wir in einen eher kühlen Tag, der uns am späten Vormittag mit Hagel und Schnee überraschte. Die dünne Schneedecke an Bord zog viele von uns wie magisch an. […]

AL491 now posting from the Baltic Sea!

Alkor cruise AL491, the first 2017 spring cruise of our GEOMAR Baltic Sea integrative long-term data series, embarked on April 13 2017 in Kiel. With 12 scientific and 12 permanent crew on board, we are going to extend this 30-year time series by conducting scientific fishing and fish sampling, protist/phytoplankton/zooplankton foodweb sampling, and hydrographic and […]

AL476 now posting from the Baltic Sea

Fishing crew

On April 13th at 10 am, research vessel Alkor left the GEOMAR pier for resarch expedition AL476, the first of our two 2016 Baltic Sea integrative time series cruises. We are 11 scientists including both experienced researchers and students, and 12 permanent crew members on board. Our objective: to gather interdisciplinary data that will expand […]

After the cruise is before the cruise! (Good luck, AL457!)

Without words (not edited, promised)! Lots of work, lots of magic at sea. Photo: Jan Dierking

Hello again, here is my last post on this blog for a while. While I am writing these words safely on land, enjoying my weekend, RV Alkor has left on the second of our annual “Integrative Baltic Time Series Analysis” cruises this morning, with a scientific agenda similar to the one in April but a new […]

Nachlese 3: AL454 has ended successfully!

The Alkor tied up to the GEOMAR pier on the East shore of Kiel Fjord for the discharging of equipment and samples at the end of cruise AL454. Photo: Jan Dierking

Our regular series of AL454 posts will end with two final posts from me, Jan, chief scientist on AL454. On April 29th at 7 am Alkor entered Kiel harbor, and after discharging our equipment, the cruise was officially over. As after every cruise, archiving of the many thousands of samples taken, sorting, editing and entering […]

Nachlese 2: Our heroes on board

Reparaturarbeiten der Matrosen: Auch bei Nacht im vollem Einsatz. Foto: Anna Lena Kolze

Moinsen, kurz zu meiner Person, bevor ich euch über unsere Helden an Bord schreibe, die uns auch als Nicht-Wissenschaftler Tag täglich tatkräftig unterstützen und uns aus so manch einem Schlamassel heraushelfen. Ich bin Anna Lena Kolze und sollte eigentlich gerade fleißig in meinen Vorlesungen sitzen, aber wer mich besser kennt, weiß, dass ich mir keine […]

Nachlese 1: The Day Walkor

Sortieren des Fangs für die weiteren Messungen: Schnell hat sich das Team eingespielt und jeder weiß genau was er zu tun hat. (Foto: Gor Margayan)

Meine Name ist Constantin, ich bin 23 Jahre alt und studiere zurzeit Biologie im Bachelorstudiengang in Kiel. Alkor Ausfahrtsnummer 454, Zwei Wochen, 12 Wissenschaftler, 11 Mann Besatzung von Kiel nach Kalmar und zurück dazu ein kleiner Beitrag von mir, um zu zeigen, dass ein Tag auf einem Forschungsschiff nie langweilig wird und auch niemals vorhersehbar […]