While we are waiting on deck for the fishing net to be pulled out, bets open: 10 cod, 30 cod, 5 boxes of sprat… The winner gets the privilege to pick a task they would like to do from the workflow (very efficient reward for a motivated scientific crew). Although our net has a probe […]
Land in Sicht! – Landgang in Kalmar.
Das Wort Landgang hat für uns alle nach einer Woche auf See eine andere Bedeutung bekommen, Am Freitag den 21. April sind wir morgens um acht in Kalmar eingelaufen und blieben dort bis Samstag Nachmittag. Neben dem Auswechseln einiger wissenschaftlicher Mitarbeiter, gab es hier die Möglichkeit ein bisschen Landluft zu schnuppern. Die Freude mehr als […]
April, April!
Nicht nur die Arbeit an Bord, sondern auch das Wetter gestaltet sich dieser Tage mehr als abwechslungsreich. Von einem Sonnenaufgang mit blauem Himmel und wenig Wolken starteten wir in einen eher kühlen Tag, der uns am späten Vormittag mit Hagel und Schnee überraschte. Die dünne Schneedecke an Bord zog viele von uns wie magisch an. […]
AL491 now posting from the Baltic Sea!
Alkor cruise AL491, the first 2017 spring cruise of our GEOMAR Baltic Sea integrative long-term data series, embarked on April 13 2017 in Kiel. With 12 scientific and 12 permanent crew on board, we are going to extend this 30-year time series by conducting scientific fishing and fish sampling, protist/phytoplankton/zooplankton foodweb sampling, and hydrographic and […]
Highway to Hel
People may think that working on sea can be cold, windy, wavy, and with hard shifts – sometimes from 00:00 to 6:00 -, and that living on a boat could be, summing up, quite tough. Even though all these ideas might be partly true, after a long day, having the opportunity to see an incredible […]
Otolith time machines
Ahoi! My name is Paulina and I am a bachelor student at the Christian- Albrechts-University Kiel. For the second time in my life I get the possibility to participate in an Alkor cruise organized by Jan Dierking from the “Evolutionary Ecology of Marine Fish” Group of GEOMAR. The cruise is a very good experience for […]
AL476 now posting from the Baltic Sea
On April 13th at 10 am, research vessel Alkor left the GEOMAR pier for resarch expedition AL476, the first of our two 2016 Baltic Sea integrative time series cruises. We are 11 scientists including both experienced researchers and students, and 12 permanent crew members on board. Our objective: to gather interdisciplinary data that will expand […]
Kräne und Kultur
Wie bereits erwähnt hatten wir am Wochenende Landgang, dieses Jahr stand Polen mit der Stadt Gdynia bei Danzig auf dem Plan. Nach einer Woche auf See freuen sich immer alle auf ein bisschen Auslauf. Andere Leute, mehr Platz, Boden der nicht schwankt, Vögel und Bäume. Von letzterem war zunächst allerdings nicht besonders viel zu sehen, […]
Beiboot
Es ist etwas Zeit vergangen seit dem letzten Blogeintrag, am Wochenende hatten wir Landgang und waren mit Erkundungen an Land beschäftigt, aber davon später mehr. An dieser Stelle wollen wir zuerst vom Ende der letzten Woche berichten: Am 21. und 22.05 waren wir im Bongo-Grid unterwegs, eine Reihe von Stationen bei denen nur Plankton gefischt […]
Endlich Fischen
Seit unserem letzten Bericht hat der Wind ziemlich abgeflaut und in der Tat ist das Wetter inzwischen ziemlich angenehm. Wir feuen uns darüber, ermöglicht der niedrige Wellengang doch endlich die Fischerei Hols zu machen für die wir unterwegs sind. Ein Tag an dem gefischt wird ist zum Teil eine ziemlich anstrengende Sache, denn es wird […]